Powerpoint
images/headers/IMGP7999_V1_schmal.jpg

Effiziente und spannende Powerpoint Präsentationen

Wieviel Powerpoint verträgt ein Training?

Wie in vielen anderen Bereichen gilt auch hier: Weniger ist mehr!

Wer kennt sie nicht, die überladenen Powepoint  Folien, die einem das letzte an Konzentration abverlangen, die nicht neugierig sondern müde machen? Dazu noch eine Menge an unnötigen Knalleffekten.

Jeder weiß, dass textüberladene Folien nicht lesefreundlich sind. Aber achten wir in der Praxis darauf? Eher selten, da die Folien meist auch als Seminarunterlage verwendet werden. Zudem verwenden viele Seminarleiter die Folien als Gedächtnisstütze und überladen sie mit Texten, um ja nichts zu vergessen.

Aber - eine Powerpoint Präsentation ist keine Seminarunterlage. Sie dient dazu, das Gesagte zu veranschaulichen und zu unterstützen.
Und noch was - wer reden kann, hat mit seinen eigenen Worten mehr Chancen, das Publikum zu überzeugen und zu gewinnen als mit einer Folienschlacht.

In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie gute Präsentationen gemacht sind, damit sie beim Publikum auch wirken können. Bringen Sie Ihre eigenen Präsentationen mit - wir analysieren und überarbeiten sie gemeinsam.

 

Zielgruppe

  • Fachtrainer aller Sparten, die ihre Trainings mit Powerpoint unterstützen. Kenntnisse in Powerpoint setzen wir voraus.

 Lernziele

  • Erkennen von Irrtümern und Fehlern im Umgang mit Powerpoint und wie man diese umgeht
  • Erstellen von professionellen, ansprechenden Präsentationen, die den Trainer unterstützen anstatt ihn zu ersetzen

Inhalte (Auszug)

  • Grundlegende Gedanken zu Powerpoint
  • Die 7x7 Regel
  • Tips zur Foliengestaltung
  • Umgang mit Animationen
  • Die Rolle der TrainerIn

 Methoden

  •  Trainerinput, Übungen, Teilnehmerpräsentationen, Gruppenarbeit, Einzelarbeit, Erfahrungsaustausch

Seminardauer

  • ab 4 Stunden (wir stimmen die Dauer auf ihre Bedürfnisse ab)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!